RAUS AUS DEM WINTERBLUES | Kostenfreier Impulsvortrag online | 14. November 2025

Über mich

Jede Menge Leben

Stephania Laih berührt, motiviert und befähigt Menschen, – ob in ihren Texten, in Seminaren und Fortbildungen, in Einzelberatungen oder auf der Bühne. Ihre Worte finden Gehör. Mit umfassendem Fachwissen, langjähriger Praxiserfahrung und rhetorischer Kompetenz spricht sie an, was uns bewegt. Immer nah am Menschen, nah am Leben. Sie inspiriert und begleitet wirksam, schult effektiv und hochkompetent, für nachhaltige Veränderung und Erfolg.

Über mich, Stephania Laih, Therapeutin und Trainerin für psychische Gesundheit & persönliche Stärke; MHFA Ersthelfer-Ausbilderin und Key Note Speakerin für Gesundheitsrhetorik, hält einen Vortrag, der die Zuhörer:innen begeistert.

Wer ich bin

JEDE MENGE LEBEN

Stephania Laih ist Trainerin und Therapeutin für psychische Gesundheit und persönliche Stärke seit über 30 Jahren in eigener Praxis und Institut. Als Referentin lehrt und moderiert sie an Hochschulen und Bildungseinrichtungen, in Unternehmen und Institutionen. Sie schult und coached Führungskräfte, Mitarbeitende, Teams und Einzelpersonen. Als freie Mitarbeiterin des Zentralinstituts für seelische Gesundheit ZI Mannheim ist Stephania Laih langjährige Instruktorin für MHFA Ersthelfer und MHFA YOUTH. Als Kommunikationstrainerin ist sie tätig für das FON Institut Stuttgart. Unternehmen und Organisationen begleitet sie beim Aufbau ihres BGM in Bezug auf mentale Gesundheit.

Praxis und Institut
Praxisgründung 1994 in Hamburg, seit 2016 in Ochsenwang, Schwäbisch. Alb
Mit einem breiten Spektrum begleitet sie Menschen in ihrem persönlichen Wachstum, bei Krisen mit ihren Veränderungen und Wandlungen.

Gesellschaftliches Miteinander:  Forum Mut
Als Initiatorin von Forum Mut fördert Stephania Laih Zusammenhalt, individuelles Wachstum und interaktive Kompetenz. 

Mit Forum Mut Ersthelfer TREFF gründete sie ein deutschlandweites Netzwerk von und für Ersthelfer für seelische Gesundheit.

Kulturelles Engagement & Verantwortung internationaler Projekte
Stephania Laih initiierte, begleitete und verantwortete internationale Projekte, darunter das Musikportal artistxite (bis 2015). Bei der Expo 2000 war sie verantwortliche Koordinatorin für die Ausstellung ‚Mensch‘ im Themenpark der Weltausstellung.

"Psychische Probleme und Schwierigkeiten gehören ebenso zu unserem Menschsein, wie körperliche Probleme und es kann jeden treffen. Psychologische Beratung und Begleitung in schwierigen Lebensphasen ist keine Schwäche, sondern Zeichen von Selbstverantwortung und Stärke." – Stephania Laih

Meine Überzeugung

werden, wer wir sind

Meine Überzeugung
…dass alle Menschen, von innen betrachtet, wirklich und wahrhaft schön sind“
Marica Bodrožić Pantherzeit – Vom Innenmaß der Dinge

In jedem Menschen offenbart sich eine einzigartige Schönheit. Je bewusster wir uns selbst begegnen, desto klarer treten Schönheit, Weisheit und Güte hervor – im therapeutischen Prozess, im gemeinsamen vertrauensvollen Miteinander werden sie sichtbar.

Die Kunst der Menschwerdung besteht darin, unsere Wunden in Perlen zu wandeln, benannte es Hildegard von Bingen.

Ich glaube fest daran, dass jede Veränderung in der Welt im Inneren eines Menschen beginnt – hierfür gebe ich das Meine mit Liebe.

"Psychische Gesundheit sollte so selbstverständlich werden wie Zähneputzen, Essen und Trinken" – Stephania Laih

Mein beruflicher Weg

Lebenslauf

Logo des Forum Mut
Logo des Forum Mut Ersthelfertreff

Es ist dieser eine magische Moment, in dem alles um mich herum verblasst ...

… wenn meine Sinne bis aufs Äußerste gespannt sind, mein Geist kristallklar wird und ich mich ganz dem Augenblick hingebe. Es fühlt sich an, als würde ich die Schwerkraft hinter mir lassen, als würde ich mit dem Wind fliegen, schwerelos und voller Energie. Ich verliere mich nicht, sondern finde mich – in der Tiefe eines Gespräches, in der Kraft eines Vortrages, in der stillen Weite der Natur.

Wie ich wurde, wer ich bin

Das Leben leben

Ich liebe das Meer – es ist mir Spiegel und Weg zugleich: Es ruft mich in sich hinein und bringt mich dabei zurück zu mir selbst. In meiner Brust schlagen zwei Herzen – eines schlägt im Norden, zwischen den Dünen, mit Sandkörnern zwischen den Zehen, im Auf- und Abtauchen der Wellen und in meiner zweiten Heimatstadt Hamburg, der für mich schönsten Stadt Deutschlands.

Das andere Herz schlägt hier, in der Mystik der Schwäbischen Alb. Schroffe Kalkfelsen des Jura, Vulkane, die Maare und Moore schufen. Ausblicke, die den Blick weit in die Täler tragen, und zu den Burgruinen in allen Himmelsrichtungen – eine Landschaft, die Dichter, Denker und Kämpfer prägte.

Und mich, die dort aufgewachsen ist und heute wieder lebt. Mein Blick lernte früh die Weite kennen – sie roch erdig, frisch und erzählte mir davon, was am Ende des Horizonts passiert: Alles ist möglich. Leben will tun. Will wachsen, sich entwickeln und entfalten.

Als meine Eltern sich trennten, erlebte ich, wie zwei Menschen, gefangen in ihren gesellschaftlichen Rollen, sich selbst und ihr Glück verloren. Es prägte mich tief zu sehen, was geschieht, wenn Menschen nicht leben, was sie lieben, und nicht lieben, was sie tun. Diese Erfahrung wurde zu einem wichtigen Fundament meiner heutigen Arbeit.

Gerufen von meiner eigenen Geschichte, der Begeisterung für das Leben und dem tiefen Verlangen, das „Menschsein“ zu verstehen, studierte ich zunächst Schauspiel und Gesang, dann Medizin (Physikum), und schließlich an der Naropa Universität in Boulder, Colorado Contemplative Psychotherapy and Buddhist Psychology (MA). Dort lernte ich einen Ansatz kennen, der meine Arbeit bis heute prägt: die Grundannahme, dass jedem Menschen ein Kern unzerstörbarer Gesundheit innewohnt.

Was ich tue

Ganzheitlich & integrativ

In meinem Institut für psychische Gesundheit und persönliche Stärke biete ich ein breites Spektrum an Unterstützung.

BERATUNG | BEHANDLUNG | BILDUNG

Für Einzelne, Paare, Organisationen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen

In meiner Praxis für psychische Gesundheit und psychosomatische Medizin verfolge ich einen ganzheitlichen und integrativen Ansatz. Neben der kontemplativen Psychologie ist meine Arbeit stark geprägt von der Tiefenpsychologie nach C.G. Jung, der Humanistischen Psychotherapie, Systemtherapie, Hypnose und energetischer Körperarbeit.

Ich helfe Menschen, die sich in persönlichen oder beruflichen Krisen befinden, ihre innere Stärke und Lebensfreude wiederzufinden. Menschen, die von Burnout und Stress-Symptomatiken betroffen sind, lernen bei mir wieder auf ihre Bedürfnisse zu achten und wirksame Werkzeuge gegen anhaltende Überforderung zu nutzen. Bei Traumata und schmerzlichen Verlusten begleite ich zurück ins Vertrauen und ins Leben.

Als Trainerin und Referentin unterstütze ich Institutionen und Unternehmen durch maßgeschneiderte Angebote

  • Führungskräfte- und Persönlichkeitstraining
  • Betriebliche Gesundheitsfürsorge und Aufbau von BGM
  • Fort- und Weiterbildungen im Bereich Gesundheitskompetenzen
  • Kommunikationstraining und Gesundheitsrhetorik
  • Burnoutprävention und Stressmanagement
  • Teamkompetenz, Mediation und Supervision
  • MHFA Ersthelfer-Ausbildungen

Besonders am Herzen liegt mir die Ausbildung von MHFA Ersthelfern für psychische Gesundheit – ein weltweit erfolgreiches Programm, das unser Bewusstsein für psychische Herausforderungen verändert. Als freie Mitarbeiterin des Zentralinstituts für seelische Gesundheit (ZI) Mannheim bin ich langjährige Instruktorin für MHFA Ersthelfer.

Meine Vision

Werden, was wir sind

Ich träume von einer Welt, in der psychische Gesundheit mit derselben Selbstverständlichkeit gefördert wird wie körperliche Gesundheit. In der Menschen in ihrem Potenzial gesehen und unterstützt werden – ohne Stigmatisierung, ohne Angst vor Bewertung.

Was mich antreibt, ist die tiefe Überzeugung, dass jeder Mensch das Potenzial zur Entfaltung in sich trägt. Mich motiviert es, Menschen dabei zu begleiten, sich selbst freier zu fühlen, innere Blockaden zu lösen und Frieden mit sich zu finden. Es ist der Moment, in dem jemand erkennt, dass Veränderung möglich ist, dass neue Perspektiven entstehen und dass die eigene Geschichte nicht das Ende, sondern der Anfang von etwas Neuem sein kann.

Mein Engagement

Gemeinsam stark

Gesellschaftliches Miteinander: Forum Mut

Als Initiatorin von Forum Mut fördere ich gesellschaftlichen Zusammenhalt, individuelles Wachstum und interaktive Kompetenz. Mit Forum Mut ErsthelferTREFF habe ich ein deutschlandweites Netzwerk von und für Ersthelfer für seelische Gesundheit geschaffen.

Kulturelles Engagement & Verantwortung internationaler Projekte

Mein Engagement reicht über Grenzen hinaus: Ich habe internationale Projekte initiiert, begleitet und verantwortet, darunter das Musikportal artistxite (bis 2015). Bei der Expo 2000 war ich verantwortliche Koordinatorin für die Ausstellung ‚Mensch‘ im Themenpark der Weltausstellung.

Das sagen andere

Stimmen meiner Klienten und Kursteilnehmer

„Die offene freundliche Art von Stephania hat die Sorgen vor den unterschiedlichen psychischen Krankheiten genommen. Es wurde auf persönliche Erfahrungen eingegangen und alles super verständlich und empathisch erklärt und besprochen: Absolute Weiterempfehlung.“

„Vielen Dank für diese zwei kurzweiligen Kurstage! Besser hätte man den Kurs nicht halten können. Ruhige und sympathische Ausstrahlung; man sieht ihre Leidenschaft darin.“

„Tolle persönliche Praxisbeispiele und Erfahrung super gezeigt, hohes persönliches Engagement am Thema spürbar, sehr hohes fachliches Niveau von Stephania Laih – viel Erfahrung und Beispiele genannt. DANKE dafür – auch für die große Offenheit!“

„Stephania überzeugte durch ihr großes medizinisches und psychologisches Fachwissen, ihren überwältigenden praktischen Erfahrungsschatz und ihre bühnenreife Schauspielkunst.“

Kontakt

Werden, was wir sind

Du fühlst dich angesprochen? Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir Wege zu mehr psychischer Gesundheit und persönlicher Stärke zu entdecken. Nimm gerne Kontakt mit mir auf – für ein erstes Gespräch, eine Beratung oder um mehr über meine Angebote zu erfahren.