Neue MHFA Ersthelferkurse in 2025 | Online und Präsenz | Jetzt anmelden

MHFA Ersthelfer-Kurs Youth

Erste Hilfe Kurs für die psychische Gesundheit Jugendlicher

MHFA Ersthelfer-Kurs Youth: Werde in 14h Ersthelfer*in für psychische Gesundheit und unterstütze Jugendliche bei psychischen Problemlagen, in Krisen und präventiv.

Gruppe von fünf Jugendlichen steht in einem Klassenzimmer zusammen als Symbol für den MHFA Ersthelfer-Kurs Youth.

Mach den Unterschied: Jungen Menschen bei psychischen Problemen kompetent helfen

Psychische Gesundheitsprobleme bei Jugendlichen nehmen zu. Als erwachsene Person in ihrem Umfeld kannst du den entscheidenden Unterschied machen – mit dem richtigen Wissen und den passenden Werkzeugen. Diese lernst du im neuen MHFA Ersthelfer-Kurs Youth.

In Zusammenarbeit mit MHFA Ersthelfer – Kurse für psychische Gesundheit.

Was ist MHFA und der Ersthelfer-Kurs Youth?

MHFA steht für Mental Health First Aid. Die MHFA Ersthelfer-Kurse für psychische Gesundheit wurden nach dem Leitbild für Erste-Hilfe bei körperlichen Erkrankungen entwickelt und bilden Laien zu Ersthelfenden für psychische Gesundheit aus. Entwickelt wurde das Programm vor 20 Jahren in Australien, mittlerweile ist es in über 29 Ländern aktiv.

Schon über 8 Millionen Menschen haben sich weltweit entschieden, MHFA Ersthelfende für psychische Gesundheit zu werden – und du kannst die oder der Nächste sein!

Im neuen MHFA Ersthelfer-Kurs Youth lernst du, wie du gezielt Jugendlichen mit psychischen Gesundheitsproblemen und in Krisen zur Seite stehen kannst. Du erhältst nicht nur das grund­legende Wissen über psych­ische Gesundheitsprobleme und Krisen im Jugendalter, sondern auch praktische Ansätze für den Umgang mit Betroffenen. So lernst du zu erkennen, wann eine junge Person Hilfe benötigt und wie du mit Mitgefühl und fundiertem Wissen am besten auf sie zugehst und wirksam unterstützt.

MHFA Ersthelfer-Kurs Youth – Erwachsene helfen Jugendlichen

Als Erwachsene*r im Umfeld – sei es als Elternteil, Lehrkraft, Jugend­gruppen­leiter*in oder Sozialarbeiter*in – hast du die Chance, psychische Probleme bei jungen Menschen frühzeitig zu erkennen und sie gezielt zu unterstützen. Genau das ermöglicht dir der MHFA Ersthelfer-Kurs Youth: Du lernst, psychische Krisen und Erkrankungen bei Jugendlichen sicher zu erkennen, sensibel anzusprechen und ihnen mit der richtigen Hilfe zur Seite zu stehen.

Warum ist der MHFA Ersthelfer-Kurs Youth wichtig?

Immer mehr Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren erleben psychische Belastungen oder Erkrankungen. So gilt jedes fünfte Kind oder Jugendlicher in Deutschland mittlerweile als psychisch belastet (aktuelle Studie des Uniklinikums Hamburg – UKE/ COPSY-Studie).

Aktuelle Studien zeigen:

  • Rund 17 % der Jugendlichen leiden an mindestens einer psychischen Störung wie Depression, Angststörungen oder Essstörungen (Quelle: Barmer Gesundheitsreport 2023).
  • Die Fälle von Depressionen sind bei jungen Menschen zwischen 5 und 24 Jahren von 2018 – 2023 um 30% (UKE) gestiegen. Bei Essstörungen ist die Zahl der erkrankten Mädchen im Alter von 12 bis 17 Jahren von 2019 – 2023 um fast 50 % (UKE) gestiegen.
  • 81 % der Jugendlichen fühlen sich extrem psychisch belastet (Copsy Studie 2023).
  • 76 % der Jugendlichen fühlen sich mit psychischen Belastungen nicht gut unterstützt (DAK Kinder- und Jugendreport 2023).
  • 17 % der Jugendlichen denken ernsthaft über Suizid nach (DAK Kinder- und Jugendreport 2023).

Viele Betroffene ziehen sich zurück, zeigen auffälliges Verhalten oder leiden still – mit oft gravierenden Folgen für ihre Entwicklung und Lebensqualität.

Wusstest du: Unbehandelte psychische Erkrankungen sind die häufigste Ursache für Schulabbrüche?

Für wen ist der MHFA Ersthelfer-Kurs Youth geeignet?

Der Kurs richtet sich an alle Erwachsenen, die regelmäßig mit Jugendlichen zu tun haben, zum Beispiel: 

  • Eltern und Angehörige 
  • Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen 
  • Ausbilder*innen und Trainer*innen in Sportvereinen 
  • Jugendgruppenleiter*innen und Betreuer*innen 

Du brauchst keine Vorkenntnisse. Wichtig ist ein echtes Interesse daran, junge Menschen in schwierigen Momenten zu unterstützen.

Inhalte und Ablauf des MHFA Youth Kurses

In insgesamt 14 Stunden (Online oder in Präsenz) bekommst du fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten vermittelt. Du lernst: 

  • Wie du erste Anzeichen von Depression, Angststörungen, Essstörungen, Suizidalität oder selbstverletzendem Verhalten erkennst 
  • Wie du Gespräche über sensible Themen einfühlsam und wertfrei führst 
  • Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen bei psychischen Krisen greifen 
  • Wie du Jugendliche ermutigst, professionelle Hilfe anzunehmen 
  • Wie du Ressourcen aktivierst und Unterstützung im Umfeld organisierst 

Die praxisnahen Module enthalten Gruppenübungen, Rollenspiele und Videomaterial, damit du Sicherheit im Umgang mit herausfordernden Situationen gewinnst.

Wusstest du: Suizid ist die zweithäufigste Todesursache bei Jugendlichen zwischen 10 und unter 25 Jahren?

Themen, die im MHFA Youth Kurs behandelt werden

Jugendliche sind in einer Lebensphase großer Veränderungen und Belastungen. Häufige psychische Herausforderungen sind:

  • Depressionen: Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Rückzug
  • Angststörungen und Panikattacken: Übermäßige Ängste, Vermeidungsverhalten
  • Essstörungen: Magersucht, Bulimie – oft verborgen und schwer erkennbar
  • Suizidgedanken und -versuche: Alarmierende Warnsignale wie Gesprächsverweigerung oder Andeutungen zum Thema Tod
  • Selbstverletzendes Verhalten: Ritzen oder andere Formen der Selbstschädigung als Ausdruck innerer Not
  • Substanzmissbrauch: Problematischer Umgang mit Alkohol, Cannabis oder anderen Substanzen.

Der Kurs zeigt dir konkrete Wege, wie du diese Anzeichen sicher wahrnehmen und angemessen reagieren kannst.

Wusstest du: Vor allem jugendliche Mädchen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren sind mit Depressionen, Angststörungen und Essstörungen in ärztlicher Behandlung?

Deine Vorteile mit dem MHFA Ersthelfer-Kurs Youth

  • Kompetenz: Du wirst fit darin, psychische Krisen bei Jugendlichen zu erkennen und Erste Hilfe zu leisten. 
  • Sicherheit: Der Kurs vermittelt dir klar strukturierte Handlungsschritte für den Ernstfall. 
  • Flexibilität: Wähle das passende Format: als Online-Kurs, Präsenzveranstaltung oder Inhouse-Schulung in deinem Unternehmen, deiner Schule oder Einrichtung.
  • Anerkanntes Zertifikat: Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein MHFA-Zertifikat als Nachweis deiner Qualifikation. 

Anmeldung und Termine

Die Kurse finden regelmäßig statt – sowohl in Präsenz in der Region Stuttgart, Ulm, Tübingen als auch deutschlandweit und online.

Die ersten Termine finden voraussichtlich im Herbst 2025 statt. Trage dich hier in die Warteliste ein und du wirst umgehend informiert, sobald die Termine feststehen:

Mit deinem Eintrag schicke ich dir auch meine Gedanken, Inspirationen und Neuigkeiten sowie ab und an Hinweise zu meinen weiteren Angeboten. Du kannst deine Einwilligung zum Empfang der E-Mails jederzeit widerrufen. Dazu befindet sich am Ende jeder E-Mail ein Abmelde-Link. Mehr Informationen zum Umgang mit deinen Daten findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Für Bildungseinrichtungen und Institutionen

Du bist Mitglied einer Bildungseinrichtung oder Institution und suchst eine individuelle auf euch abgestimmte Kurslösung vor Ort?

Dann fülle einfach das folgende Formular aus und sende deine Anfrage ab. Ich melde mich umgehend direkt bei dir, um alle weiteren Details zu besprechen und den passenden Kurs für dich oder deine Gruppe zu planen.

Deine Ausbilderin

Hallo, ich bin Stephania Laih

Therapeutin und Trainerin für psychische Gesundheit mit über 30 Jahren Erfahrung. Als zertifizierte Instruktorin und freie Mitarbeiterin des Zentralinstituts für seelische Gesundheit (ZI) Mannheim bilde ich bereits seit 2020 MHFA Ersthelfer aus.

Jetzt begleite ich Erwachsene dabei, auch Jugendliche bei psychischen Gesundheitsproblemen kompetent zu unterstützen. Mein Ziel ist es, dass du dich sicher fühlst, wenn es darauf ankommt. 

Häufige Fragen

Ja, für das offizielle Zertifikat ist die vollständige Teilnahme notwendig. Ein kurzer Online-Test rundet den Kurs ab.

Um an einem MHFA Ersthelfer-Kurs Youth (Onlinekurs) teilzunehmen benötigst du entweder Laptop, PC oder Tablet mit Webcam und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung für Zoom.

Ich biete die MHFA Ersthelfer-Kurse Youth deutschlandweit online via Zoom sowie als Präsenz-Kurse vor Ort im Großraum Stuttgart sowie auf Anfrage in weiteren Städten an. Kurssprache ist jeweils deutsch.

Präsenz-Kurse für Einzelteilnehmende finden derzeit im Großraum Stuttgart, Ulm, Reutlingen/ Tübingen statt. Inhouse Schulungen auf Anfrage deutschlandweit.
Online-Kurse für Einzelteilnehmende und als Inhouse Schulungen über die Onlineplattform Zoom.

Wenn du derzeit selbst starke psychische Probleme hast, empfehle ich dir, den Kurs zu einem stabileren Zeitpunkt zu absolvieren.

In Zusammenarbeit mit MHFA Ersthelfer - Kurse für psychische Gesundheit.