MHFA Ersthelfer-Kurs in Präsenz: 27. und 28. September 2025 in Stuttgart

MHFA Ersthelfer-Kurse für Einzelteilnehmer

Erste Hilfe für psychische Gesundheit

MHFA Ersthelfer-Kurse für mentale Gesundheit: Werde in 12h Ersthelfer*in für die Seele und unterstütze Betroffene bis professionelle Hilfe verfügbar ist.

Sieben Personen stehen zusammen und legen die Hände übereinander als Symbol für den gelernten Zusammenhalt bei MHFA Ersthelfer-Kurse für Einzelteilnehmer.

Werde Ersthelfer:in für die Seele – in 12 Stunden

Psychische Probleme sind weit verbreitet. Mehr als 40 % der Menschen in Deutschland erleben mindestens einmal im Leben eine behandlungsbedürftige psychische Störung. Und fast jede:r kennt jemanden im Freundes-, Familien- oder Arbeitsumfeld, der betroffen ist.

Doch wenn es soweit ist, wissen viele nicht, wie sie reagieren sollen. Unsicherheit, Vorurteile und Ängste stehen im Weg. Genau hier setzt der MHFA Ersthelferkurs für psychische Gesundheit an.

In Zusammenarbeit mit MHFA Ersthelfer - Kurse für psychische Gesundheit.

Was ist MHFA und der Ersthelfer-Kurs?

MHFA (Mental Health First Aid) steht für „Erste Hilfe für psychische Gesundheit“. In den zertifizierten Kursen lernen Teilnehmende, psychische Probleme frühzeitig zu erkennen, angemessen zu reagieren und professionelle Hilfe zu empfehlen – so wie man es bei körperlichen Erkrankungen längst gewohnt ist.

Das Ziel:
Stigmata abbauen, Unsicherheiten überwinden und eine unterstützende Kultur im Umgang mit psychischen Belastungen schaffen.

Mach den Unterschied: Unterstütze Menschen in deinem Umfeld.

Darum lohnt sich der MHFA Ersthelfer-Kurs für Einzelteilnehmer

In 12 Stunden lernst du, Menschen mit psychischen Problemen oder in akuten Krisen beizustehen – bis professionelle Hilfe verfügbar ist.

  • Wissen aufbauen: Grundlagen zu psychischen Erkrankungen wie Depression, Angststörungen, Psychosen oder Sucht.

  • Früh erkennen: Anzeichen und Symptome deuten.

  • Handeln können: Erste-Hilfe-Maßnahmen anwenden, z. B. bei Panikattacken, Suizidgedanken oder Substanzmissbrauch.

  • Üben in der Praxis: Rollenspiele, Fallbeispiele und konkrete Gesprächstechniken.

Das Programm ist evidenzbasiert, weltweit in über 26 Ländern etabliert und wird in Deutschland vom Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI) Mannheim getragen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Darum solltest du teilnehmen

Du fühlst dich sicherer im Umgang mit Menschen in psychischen Krisen.

  • Du lernst, Vorurteile abzubauen und offener über psychische Gesundheit zu sprechen.

  • Du stärkst gleichzeitig deine eigene Resilienz und psychische Gesundheit.

  • Du erhältst ein anerkanntes Zertifikat als MHFA Ersthelfer:in.

So wird Erste Hilfe für die Seele genauso selbstverständlich wie Erste Hilfe bei körperlichen Notfällen.

Du benötigst keine Vorkenntnisse. Wichtig ist ein echtes Interesse daran, andere in schwierigen Momenten zu unterstützen.

Werde Teil der MHFA-Bewegung

Seit 2000 wurden weltweit bereits über 5 Millionen Menschen zu MHFA Ersthelfer:innen ausgebildet – in Deutschland sind es inzwischen mehr als 13.000.

Jede und jeder von uns kann dazu beitragen, dass psychische Erste Hilfe genauso selbstverständlich wird wie die Erste Hilfe bei körperlichen Notfällen.

Werde Ersthelfer:in für die Seele – melde dich heute an.

Drei Personen sitzen in einem Stuhlkreis zusammen und sprechen über die Inhalte der MHFA Ersthelfer-Kurse für Einzelteilnehmer.

So läuft ein MHFA Ersthelfer-Kurs ab

Die Ausbildung umfasst insgesamt 12 Stunden – wahlweise:

  • Präsenzkurs in Stuttgart (4 Module à 3 Stunden)

  • Onlinekurs via Zoom (6 Module à 2 Stunden)

Im Kurs bekommst du fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten vermittelt. Du lernst:

  • Wie du erste Anzeichen von Depression, Angststörungen, Essstörungen, Suizidalität oder selbstverletzendem Verhalten erkennst
  • Wie du Gespräche über sensible Themen einfühlsam und wertfrei führst
  • Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen bei psychischen Krisen greifen
  • Wie du Betroffene ermutigst, professionelle Hilfe anzunehmen
  • Wie du Ressourcen aktivierst und Unterstützung im Umfeld organisierst

Die praxisnahen Module enthalten Gruppenübungen, Rollenspiele und Videomaterial, damit du Sicherheit im Umgang mit herausfordernden Situationen gewinnst.

Du erhältst vorab deine Kursunterlagen (Handbuch, Workbook, Reaktionskarten) direkt vom ZI Mannheim. Am Ende kannst du eine kurze Online-Prüfung ablegen und erhältst dein offizielles Zertifikat.

Jetzt Kursplatz sichern – die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Termine & Anmeldung

👉 Hier findest du die aktuellen Termine und kannst dich anmelden

Die Kursgebühr beträgt 269 € (inkl. USt).
Du kannst den Betrag einmalig zahlen oder bequem in 4 Raten à 70 € (inkl. USt).

Falls die Kursgebühr deine Möglichkeiten übersteigt: Sprich mich an – gemeinsam finden wir eine Lösung.

Die Termine passen nicht?
👉 Trag dich in die Warteliste ein

Aktuelle Termine für MHFA Ersthelfer-Kurse für Einzelteilnehmer

In Präsenz vor Ort in Stuttgart

27. – 28. SEPTEMBER 2025, Wochenendkurs in Präsenz

Kursteil 1: Samstag, 27.09.2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr
Kursteil 2: Samstag, 27.09.2025, von 14:00 bis 17:00 Uhr

Kursteil 3: Sonntag, 28.09.2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr
Kursteil 4: Sonntag, 28.09.2025, von 14:00 bis 17:00 Uhr

FON Institut Stuttgart
Ostendstraße 106
70188 Stuttgart

Online via Zoom

Die aktuellen Onlinekurse sind leider alle ausgebucht. Trage dich hier in die Warteliste ein und du erfährst umgehend, wenn neue Termine feststehen.

Damit wir dir verbindlich einen Platz im nächsten MHFA Ersthelferkurs sicherstellen können, ist es wichtig, dass du neben dem Zeitraum als nächsten Schritt deine Zahlungsvariante auswählst und verbindlich buchst.

Mit deiner Anmeldung werden deine Daten an das Zentralinstitut für seelische Gesundheit (ZI) übermittelt. Du bekommst direkt von dort deine Schulungs­unter­lagen (Handbuch, Übungsbuch, Fallbeispiele und Reaktionskarten) mit der Post zugesandt. Das ZI stellt als Träger der MHFA Ersthelferkurse in Deutschland auch dein Zertifikat als anerkannter MHFA Ersthelfer nach bestandener Prüfung aus.

Warteliste

Die Termine passen für dich nicht? Gib deine Kontaktdaten an und wir informieren dich über neue Termine und weitere Kurse:

Weitere Infos zum Umgang mit deinen Daten findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Deine Ausbilderin

Hallo, ich bin Stephania Laih

Therapeutin und Trainerin für psychische Gesundheit mit über 30 Jahren Erfahrung. Als zertifizierte Instruktorin und freie Mitarbeiterin des Zentralinstituts für seelische Gesundheit (ZI) Mannheim bilde ich bereits seit 2020 MHFA Ersthelfer aus.

Zu den Kund:innen meiner firmeninternen Kurse „MHFA Ersthelfer Inhouse Schulungen“ zählen u.A. Unternehmen wie der ADAC, die PATRIZIA GmbH, Hochschulen wie die FH Aachen oder auch kommunale Einrichtungen wie die  Sozialbehörde der Hansestadt Hamburg.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Häufige Fragen

Du lernst, psychische Probleme zu erkennen, erste Hilfe zu leisten und Betroffene zu unterstützen, bis professionelle Hilfe greift.

Alle Erwachsenen ab 18 Jahren – ganz egal, ob privat interessiert, als Angehörige:r, Kolleg:in oder mit beruflichem Bezug. Vorkenntnisse brauchst du keine.

Depression, Angst, Psychosen, Suchtprobleme sowie Krisen wie Suizidgedanken, Panikattacken oder akute psychotische Episoden.

12 Stunden – als Präsenz- oder Onlinekurs. Interaktiv, praxisnah, mit Übungen und Rollenspielen. Am Ende kannst du die Zertifizierung als MHFA Ersthelfer:in machen.

Die Teilnahmegebühr beträgt für den Präsenzkurs 269 € (einmalig oder 4 x 70 € Ratenzahlung) sowie für den live Onlinekurs 254 € (einmalig oder 4 x 64 € Ratenzahlung)

In Zusammenarbeit mit MHFA Ersthelfer - Kurse für psychische Gesundheit.

Weitere Informationen zu MHFA ERSTHELFER auf der offiziellen Website.