MHFA Ersthelfer-Kurse für psychische Gesundheit

Erste Hilfe für die Seele – kompetent, wirksam und für alle

MHFA Ersthelfer-Kurse: Für Einzelpersonen, Unternehmen & Youth – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und sofort anwendbar.

MHFA Ersthelfer-Kurse im Rahmen des betrieb­lichen Gesundheitsmanagements

JETZT NEU: MHFA Ersthelfer-Kurs Youth – Erwachsene helfen Jugendlichen

Warum MHFA Ersthelfer?

Prävention, Früherkennung und Entstigmatisierung

Psychische Probleme können jeden treffen. Jede zweite Person in Deutschland erlebt im Laufe ihres Lebens psychische Probleme. 9 von 10 Menschen kennen jemanden, der betroffen ist, und würden gerne helfen – doch oft fehlen Wissen und Sicherheit.

Hier setzen die MHFA Ersthelfer-Kurse für psychische Gesundheit an. Sie vermitteln Erwachsenen das Wissen und die Fertigkeiten, um Menschen in ihrem Umfeld in psychischen Krisen beizustehen – bis professionelle Hilfe verfügbar ist.

In Zusammenarbeit mit MHFA Ersthelfer - Kurse für psychische Gesundheit.

Stell Dir vor:

  • Dein Freund erlebt eine Panikattacke und traut sich nicht mehr aus dem Haus.
  • Deine Nichte wirkt seit Wochen niedergeschlagen und ihre Schulleistung leidet.
  • Ein Teammitglied fehlt immer häufiger und riecht nach Alkohol.

Wie reagieren? Was sagen? Was tun?

Das frühzeitige Erkennen psychischer Erkrankungen kann den gesamten Krankheitsverlauf entscheidend beeinflussen. Doch noch immer sind Vorurteile, Unsicherheit und Hemmungen groß – sowohl bei Betroffenen als auch in ihrem Umfeld.

Mehr als 40 % der deutschen Bevölkerung erleben mindestens einmal im Leben eine behandlungsbedürftige psychische Störung. Dennoch erhalten viele nicht die Unterstützung, die sie benötigen. Genau hier setzt MHFA an: Mit Prävention, Früherkennung und Entstigmatisierung.

Unsere Vision: Eine Gesellschaft, in der Erste Hilfe für die Psyche so selbstverständlich ist wie Erste Hilfe für körperliche Notfälle.

Du siehst gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicke auf die Schaltfläche unten. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Was sind MHFA Ersthelfer-Kurse?

MHFA steht für Mental Health First Aid – Erste Hilfe für psychische Gesundheit

Die lizenzierten, evidenzbasierten Kurse wurden vor über 20 Jahren in Australien entwickelt und sind heute in mehr als 26 Ländern aktiv. Weltweit gibt es bereits über 5 Millionen ausgebildete MHFA Ersthelfer:innen.

In Deutschland wurde das Programm vom Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim (ZI) eingeführt, wissenschaftlich adaptiert und begleitet. Die Wirksamkeit ist eindeutig belegt:

  • Mehr Wissen über psychische Gesundheit

  • Weniger Vorurteile und Stigmatisierung

  • Mehr Sicherheit im Umgang mit Krisen

  • Stärkung der eigenen psychischen Gesundheit

In den Kursen (online oder in Präsenz) lernen die Teilnehmenden, Anzeichen psychischer Störungen zu erkennen, erste Hilfsmaßnahmen anzuwenden und Betroffene zu unterstützen, bis professionelle Hilfe greift.

Stephania Laih, vom ZI Mannheim zertifiziert, spricht vor anderen in den MHFA Ersthelfer-Kursen über mentale Gesundheit und bildet Ersthelfer aus.

Die Kursformate im Überblick

MHFA Ersthelfer-Kurse

Die MHFA Ersthelfer-Kurse gibt es in drei Varianten, passend zu unterschiedlichen Zielgruppen

MHFA Ersthelfer-Kurse für Einzelteil­nehmer:innen

Für alle Erwachsenen, die privat oder beruflich mehr Sicherheit im Umgang mit psychischen Problemen haben möchten.

Sieben Personen stehen zusammen und legen die Hände übereinander als Symbol für den gelernten Zusammenhalt bei MHFA Ersthelfer-Kurse für Einzelteilnehmer.

Ob online oder in Präsenz: In nur 12 Stunden lernst Du, Menschen mit psychischen Problemen beizustehen – bis professionelle Hilfe verfügbar ist.

MHFA Ersthelfer-Kurse für Unternehmen & Institutionen

Für Betriebe, Verwaltungen, Bildungsein­richt­ungen und Organisationen, die ihre Mitarbeitenden im Rahmen des betrieb­lichen Gesundheitsmanagements schulen möchten.

Ein Team aus vier Mitarbeitern sitzt und steht um einen Tische und diskutiert angeregt als Symbol für mentale Gesundheit in Unternehmen.

Individuell zugeschnittene Angebote für Organisationen, Führungskräften und Teams, um psychische Gesundheit am Arbeitsplatz nachhaltig zu stärken.

MHFA Ersthelfer-Kurs Youth: Jugendlichen helfen

NEU: Für Erwachsene, die privat oder beruflich Jugendliche in Krisen, bei psychischen Problemen oder präventiv unterstützen möchten.

Gruppe von fünf Jugendlichen steht in einem Klassenzimmer zusammen als Symbol für den MHFA Ersthelfer-Kurs Youth.

In 14 Stunden erhältst Du das Wissen und die Werkzeuge, um Jugendliche bei psychischen Belastungen sicher und wirksam zu begleiten.

Deine Instruktorin

Über Stephania Laih

Als zertifizierte MHFA-Instruktorin des ZI Mannheim bilde ich Erwachsene zu zertifizierten MHFA Ersthelfern für psychische Gesundheit aus – sowohl online als auch in Präsenz.

Mein Ziel ist es, dass Erste Hilfe für die Psyche in unserer Gesellschaft genauso selbstverständlich wird wie Erste Hilfe bei körperlichen Notfällen.

Ich kombiniere Fachwissen, Praxisnähe und langjährige Erfahrung mit einer Haltung der Offenheit und Wertschätzung – damit Du Dich sicher fühlst, wenn es darauf ankommt.

Als Trainerin und Referentin unterstütze ich zudem Institutionen und Unternehmen durch maßgeschneiderte Angebote. 

Ich träume von einer Welt, in der psychische Gesundheit mit derselben Selbstverständlichkeit gefördert wird wie körperliche Gesundheit. In der Menschen in ihrem Potenzial gesehen und unterstützt werden – ohne Stigmatisierung, ohne Angst vor Bewertung.

Erste Hilfe für die Seele – MHFA Ersthelfer Kurse für psychische Gesundheit. Es geht uns alle an

FAQ - Häufige Fragen

Allgemein zum MHFA Ersthelfer-Kurs

Worum geht es beim MHFA Ersthelfer-Kurs für psychische Gesundheit?

Beim MHFA Ersthelfer-Programm handelt es sich um ein Angebot der laienbasierten Früherkennung und -intervention.

Der Ersthelfer-Kurs für psychische Gesundheit verbessert das Wissen über psychische Gesundheit, vermindert stigmatisierendes Verhalten, steigert das Vertrauen in die eigenen Helferkompetenzen und stärkt die eigene psychische Gesundheit.

Im Kurs erfolgt zunächst die Vermittlung von Basiswissen zu psychischen Störungen. Daran anknüpfend werden konkrete Erste-Hilfe-Maßnahmen bei sich entwickelnden psychischen Gesundheitsproblemen und bei akuten psychischen Krisen erlernt und durch praktische Übungen verfestigt.

MHFA Ersthelfer ist die deutsche Version des australischen Mental Health First Aid und weltweit in über 26 Ländern aktiven Programms. Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim (ZI) ist mit MHFA Ersthelfer der lizenzierte Anbieter für Deutschland. Das Programm erfolgt in Partnerschaft mit der Beisheim Stiftung, zuvor wurde MHFA Ersthelfer am ZI mit Unterstützung der Dietmar Hopp Stiftung GmbH ins Leben gerufen.

Die lizensierten MHFA Kurse werden von speziell durch das ZI geschulte und akkreditierte Instruktor:innen durchgeführt.

MHFA startete im Jahr 2000 in Australien und bislang ist das Programm weltweit aktiv in 26 Ländern verbreitet. In Deutschland wurden seit Beginn im Jahr 2020 13.000 MHFA Ersthelfer:innen ausgebildet

MHFA wurde im Jahre 2000 in Australien durch Professor Tony Jorm, einem anerkannten Wissenschaftler für Früherkennung psychischer Störungen, und Betty Kitchener, einer Gesundheitspädagogin und examinierten Krankenschwester entwickelt (mhfa.com.au). Das Programm startete im ORYGEN Research Centre der University of Melbourne, Australien. Seit dem Start in Australien ist das Programm in 26 Ländern aktiv und weltweit haben über 5 Millionen Menschen den Kurs absolviert.

In Deutschland gibt es mittlerweile über 13.000 ausgebildete MHFA Ersthelfer:innen, die sich für die psychische Erste Hilfe engagieren und damit Teil der weltweiten MHFA-Gemeinschaft sind.

Der Inhalt der Ersthelfer-Kurse basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, die Kurse wurden von MHFA Australien mit streng wissenschaftlichen Methoden evaluiert, um ihre Wirksamkeit und ihren positiven Effekt sicherzustellen. Darüber hinaus wurde das Programm wiederholt von unabhängigen Forschergruppen wissenschaftlich untersucht und die positiven Effekte bestätigt. Beispielsweise wurde es in den USA vom SAMSHA in das National Registry of Evidence-based Programs and Practices (NREPP) aufgenommen. Es ist belegt, dass der Ersthelfer-Kurs das Wissen über psychische Gesundheit verbessert und stigmatisierende Haltungen reduziert. Zudem hilft er Menschen dabei, Anzeichen und Symptome psychischer Störungen zu erkennen, zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. 

Psychische Probleme sind häufig. Mehr als 40 % der deutschen Bevölkerung erleben mindestens einmal im Leben eine behandlungsbedürftige psychische Störung. Fast jeder kennt einen Menschen aus dem privaten oder beruflichen Umfeld, der psychische Probleme hat. Trotzdem gibt es viele Unsicherheiten und Vorurteile bei diesem Thema. Ersthelfer-Kurse vermitteln Wissen, um psychische Gesundheitsprobleme und Krisen bei nahestehenden Personen zu erkennen, und Fertigkeiten, um Betroffene kompetent zu unterstützen.

Die Vision ist, dass MHFA – psychische Erste Hilfe – langfristig so selbstverständlich wird wie Erste Hilfe für körperliche Gesundheit. Dadurch sollen Menschen mit beginnender oder sich verschlechternder psychischer Störung sowie Menschen in Krisen schneller effektive Unterstützung erhalten, bis professionelle Hilfe verfügbar ist.

Ersthelfende haben ein Grundwissen über verschiedene psychische Probleme und Krisen. Sie wissen, wie sie einer betroffenen Person begegnen, ihr beistehen, sie unterstützen und über Hilfsangebote informieren können.

Ersthelfer-Kurse sind für Erwachsene gedacht, um sie zu befähigen, Angehörigen, Kolleg:innen oder Freund:innen Erste Hilfe für psychische Gesundheit zu leisten. Die Kurse sind zudem auch sinnvoll und wirksam für Bildungseinrichtungen, Firmen, medizinische Erstversorger und viele andere Organisationen.

Der MHFA Ersthelferkurs vermittelt Basiswissen zu psychischen Störungen und konkrete Erste-Hilfe-Maßnahmen bei verschiedenen psychischen Problemlagen und bei akuten psychischen Krisen. Die 12-stündigen Kurse sind methodisch abwechslungsreich, interaktiv und beinhalten praktische Übungen und Rollenspiele. Die Teilnehmenden lernen in diesem Kurs, wie sie psychische Problemlagen erkennen, in einer Krise handeln und angemessen auf Symptome psychischer Erkrankungen reagieren können.

Die Teilnehmenden erhalten zudem umfangreiche Schulungsunterlagen mit Handbuch (260 Seiten) und vertiefendem ausführlichen Workbook. 

Nach Abschluss eines Ersthelfer-Kurses für psychische Gesundheit können Sie einen kurze Prüfung (online) absolvieren, um akkreditierte:r MHFA Ersthelfer:in zu werden.

Der Kurs wird als Präsenzkurs mit 4 Modulen zu je 3 Stunden oder als Online-Kurs mit 6 zweistündigen Modulen angeboten. Zur Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich. 

Grundsätzlich können alle Personen ab 18 Jahre Ersthelfer*in werden. Der Kurs ist für jeden zugänglich, völlig unabhängig vom persönlichen Hintergrund.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Im MHFA Ersthelfer-Kurs werden auch schwierige Themen im Umgang mit psychischen Krisen besprochen. Personen, die derzeit selbst an ausgeprägten psychischen Problemen leiden, können häufig vom Kurs nicht vollständig profitieren. 

Daher raten wir Personen mit aktuellen psychischen Problemen, eine geeignete Zeit mit mehr Stabilität für den Kurs abzuwarten. 

Ersthelfer-Kurse für psychische Gesundheit sind für Erwachsene gedacht. Die Kurse fokussieren darauf, wie Erwachsene effektive Erste Hilfe bei psychischen Gesundheitsproblemen leisten können.

Wie bei Erste-Hilfe-Kursen für körperliche Gesundheit werden in Ersthelfer-Kursen für psychische Gesundheit Laien geschult. Sie lernen im MHFA Ersthelfer Kurs Anzeichen eines psychischen Gesundheitsproblems oder einer Krise zu erkennen,  angemessen darauf zu reagieren und Betroffene zu unterstützen. Ziel ist es jeweils, Betroffenen so lange zu helfen, bis professionelle Hilfe verfügbar ist.

Die Kursteilnehmer:innen bekommen Wissen überAnzeichen, Symptome und Risikofaktoren verschiedener psychischer Störungen wie Depression, Angststörungen, Psychose und Substanzmissbrauch und -abhängigkeit. Dies führt zu einem verbesserten Verständnis psychischer Probleme, reduziert das Stigma psychischer Störungen und erleichtert Betroffenen den Zugang zu professioneller Hilfe. Zusätzlich werden im Kurs konkrete Erste-Hilfe-Maßnahmen für den Umgang mit Problemen und Krisen erlernt und geübt.

Durch die Kurse wird bei Teilnehmenden das Vertrauen in die eigenen Helferkompetenzen sowie die eigene psychische Gesundheit gestärkt.

Die Teilnehmenden der MHFA Ersthelfer-Kurse für psychische Gesundheit bekommen Wissen über effektive Erste-Hilfe-Kriseninterventionen vermittelt. Um die Ersthelfenden möglichst umfassend zu schulen, legen wir hierbei Wert auf ein breites Spektrum unterschiedlicher Situationen, weshalb der Kurs Krisen umfasst, welche von Suizidalität über Panikattacken, schwere psychotische Episoden bis hin zu schwerer Intoxikation und aggressivem Verhalten reichen.

In den Kursen erlernen sie die Erste Hilfe-Interventionen nicht nur, sondern üben diese in Gruppenübungen und Rollenspielen. Dies macht es leichter, das Wissen praktisch anzuwenden. Zusätzlich zu den Erste-Hilfe-Kriseninterventionen lernen die Kursteilnehmenden, psychische Probleme anzusprechen, unabhängig davon, ob jemand sich in einer Krise befindet oder nicht.

Der Ersthelfer-Kurs für psychische Gesundheit beinhaltet die Themen Suizid und Suizidprävention. Gemeinsam werden Strategien zum Umgang mit Suizidgedanken und suizidalem Verhalten gelernt und geübt.

Nein. Jeder Erwachsene kann von einem Ersthelfer-Kurs für psychische Gesundheit profitieren. Angehörige von Menschen mit psychischen Problemen, Lehrer, Notfall-Einsatzkräfte und Personen mit Mitarbeiterverantwortung sind nur eine Auswahl von Personengruppen, die besonders von den Kursen profitieren.

Um an einem MHFA Ersthelfer-Online-Kurs teilzunehmen, benötigen Sie einen Laptop, einen PC, ein Tablet oder ein vergleichbares Endgerät sowie Internetzugang. Der Kurs wird über das Videokonferenzsystem Zoom abgehalten, dessen technische Voraussetzungen ebenfalls erfüllt sein müssen. Zur interaktiven Teilnahme sind eine Webcam sowie ein entsprechendes Mikrofon notwendig.

Die aktuellen Kurs Termine findest du auf meiner Kursseite:

https://www.stephanialaih.de/mhfa-ersthelfer-kurse-einzelteilnehmer/#termine

Hier kannnst du dich auch direkt für die MHFA Ersthelfer Kurse für Einzelteilnehmende anmelden.

Du kannst dich direkt über meine Anmeldeseite für die aktuellen Kurse anmelden:

https://www.stephanialaih.de/mhfa-ersthelfer-kurse-einzelteilnehmer/

Nach der Registrierung und Bezahlung der Kursgebühr bekommst du eine E-Mail zur Bestätigung deiner Anmeldung. Falls diese nicht ankommen sollte, prüfe bitte den SPAM-Ordner deines Postfachs und melde dich gegebenenfalls bei mir über info@stephanialaih.de.

Auf dieser Seite kannst du dich gerne auch auf die bestehende Warteliste eintragen und wirst von mir über weitere Kurse informiert.

Um als MHFA Ersthelfer:in zertifiziert zu werden, ist es notwendig, dass du während des gesamten Kurses anwesend bist und alle Module besucht hast. Nach Abschluss des Kurses absolvierst du eine kurze Prüfung (Online) zur Zertifizierung, die mit Hilfe des MHFA Ersthelfer-Handbuchs beantwortet werden und bei Bedarf bis zu zweimal wiederholt werden kann. Die Kosten für Online-Prüfung und Zertifizierung sind im Kurspreis enthalten.

Das Zertifikat für die lizenzierten MHFA Ersthelfer Kurse wird dir nach bestandener Prüfung direkt von der Trägerschaft ZI Mannheim ausgestellt.

Wenn deine Frage hier nicht beantwortet wird, kontaktiere mich bitte per E-Mail  info@stephanialaih.de oder zu meinen Telefonzeiten unter (07023) 74 55 61.

Ja, um ein Zertifikat zu erhalten, ist eine Anwesenheit während des gesamten Kurses notwendig. Nach Abschluss des Kurses muss eine kurze Prüfung (Online) zur Zertifizierung absolviert werden, die mit Hilfe des MHFA Ersthelfer-Handbuchs beantwortet werden und wiederholt werden kann.

Seit der Ersthelfer-Kurs für psychische Gesundheit im Jahr 2000 entwickelt wurde, ist er wiederholt hinsichtlich kurz- und langfristiger Effekte wissenschaftlich evaluiert worden. Der Kurs ist so kurz wie möglich, um adäquates Wissen und Fertigkeiten in Bezug auf Erste Hilfe für psychische Gesundheit zu vermitteln. Der Kurs besteht aus vier dreistündigen Modulen und kann als 2-Tageskurs oder verteilt über vier Tage angeboten werden. Zusätzlich gibt es den MHFA Online-Ersthelfer-Kurs, der aus 6 zweistündigen Modulen besteht.

Aktuell findet am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim eine erste Studie zum MHFA Ersthelfer-Kursprogramm im deutschen Sprachraum statt. Wenn du die Wissenschaft zu MHFA Ersthelfer-Kursen unterstützen möchtest, kontaktiere das Studienteam bevor du den ersten Kurstermin wahrnimmst unter: 0621/1703-1932 oder mhfa-studie@zi-mannheim.de Weitere Informationen findest du auch hier.

Du kannst MHFA Ersthelfer durch Weitergabe von Informationen über das Programm, Spenden, Organisation von Ersthelfer-Kursen oder die eigene Teilnahme am Instruktoren-Training unterstützen.

Bei einer Stornierung des Kurses durch den:die Teilnehmer:in, bestehen seitens der Trägerschaft ZI Mannheim folgende Vorgaben:

Bei einer Stornierung bis zu 14 Tagen vor Kursbeginn des Kurses durch den/die Teilnehmer:in, werden die Kursgebühren abzüglich einer Stornierungsgebühr von 40€ (inkl. Umsatzsteuer) erstattet.
Es besteht die Möglichkeit, bis 7 Tage vor dem Kursstart auf einen anderen, zu diesem Zeitpunkt freien Kurs, umzubuchen. Diese Umbuchung ist kostenfrei. 

Ab einem Zeitraum von unter 7 Tagen vor dem Kursstart, berechnen wir im Falle einer Umbuchung auf einen anderen, zu diesem Zeitpunkt freien Kurs, eine Bearbeitungsgebühr von 20 € (inkl. Umsatzsteuer). 

Alternativ ist eine Stornierung zu den oben genannten Bedingungen möglich. Bei Nichterscheinen zum ersten Kurstag werden die vollen Kursgebühren berechnet. 

Wenn du während eines laufenden Kurses einen/mehrere Kursteil(e) verpasst, erhältst du von uns/ZI Mannheim eine Benachrichtigung per E-Mail. Diese E-Mail enthält einen Link, unter dem die Buchung der verpassten Kursteile in einem alternativen Kurs innerhalb von 6 Monaten möglich ist. Hier werden dir alle zu diesem Zeitpunkt verfügbaren Kurs-Optionen angezeigt. Pro verpasstem Kursteil fällt eine Nachhol-Gebühr von 20 € (inkl. Umsatzsteuer) an das ZI Mannheim an.

Speziell für Unter­nehmen, Bildungs­einrichtungen und Organisationen

MHFA Ersthelfer Kurse für Unternehmen, Institutionen, Bildungseinrichtungen und Organisationen

Du interessierst dich für eine MHFA Ersthelfer Schulung und möchtest auch in deinem Unternehmen, Organisation, Bildungseinrichtung oder Verein Ersthelfer:innen für psychische Gesundheit ausbilden lassen:

Bitte kontaktiere mich direkt für Fragen und ein auf deine Wünsche und Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot: 

Stephania Laih, Institut für psychische Gesundheit und persönliche Stärke
Telefon: (07023) 74 55 61
E-Mail: info@stephanialaih.de

Unternehmen und Organisationen können ihre Mitarbeitenden zu Ersthelfer-Kursen für psychische Gesundheit anmelden oder die Kurse organisationsintern durchführen lassen.

Gerade am Arbeitsplatz können entstehende psychische Probleme frühzeitig erkannt und dadurch viele Schwierigkeiten und hohe Folgekosten vermieden werden.

Deshalb ist es sinnvoll, dass Führungsverantwortliche und Mitarbeitende über das Wissen und die Kompetenzen eines Ersthelfenden für psychische Gesundheit verfügen.

Mitarbeitende mit psychischen Problemen können dadurch frühzeitig angemessene Unterstützung erhalten und hohe Folgekosten vermieden werden.

Ich biete interne Kurse für Unternehmen und Organisationen als Online- und Präsenzkurse an. Für Non-Profit-Organisationen bestehen besondere Konditionen.

Für ein Angebot nach deinen Wünschen und Bedürfnissen kontaktiere mich bitte:

Stephania Laih, Institut für psychische Gesundheit und persönliche Stärke 
Telefon: (07023) 74 55 61
E-Mail: info@stephanialaih.de

Die organisationsinternen MHFA Ersthelfer-Kurse werden als deutschsprachige oder englischsprachige Online- oder Präsenzkurse durchgeführt. Für englischsprachige Kurse arbeite ich mit Instruktorkolleg:innen zusammen.

Ich biete maßgeschneiderte MHFA Ersthelfer-Kurse für psychische Gesundheit für Firmen, Institutionen, Bildungseinrichtungen und Organisationen an. 

Wenden dich gerne an mich für ein individuelles Angebot:

Stephania Laih, Institut für psychische Gesundheit und persönliche Stärke 
Telefon: (07023) 74 55 61
E-Mail: info@stephanialaih.de

Jetzt MHFA Ersthelfer:in werden

Worauf wartest Du?

Ob als Einzelperson, im Unternehmen oder für den Umgang mit Jugendlichen: Mit einem MHFA Ersthelfer-Kurs leistest Du einen wertvollen Beitrag – für andere und für Dich selbst.