Neue MHFA Ersthelferkurse in 2025 | Online und Präsenz | Jetzt anmelden

SoulFood Rezepte

APRIKOSEN-MOHN-RHABARBER-Kuchen – Hommage an die Leichtigkeit

Mit diesem saftigen Aprikosen-Mohn-Rhabarber-Kuchen ohne Fett feiern wir eine Hommage an die Leichtigkeit, denn er kommt ganz ohen Fett aus.

Es lebe die Leichtigkeit!

Heute gibt’s mit diesem Aprikosen-Mohn-Rhabarber-Kuchen ein Backwerk, das ganz ohne Fett auskommt – keine Butter, kein Öl, kein Kokosfett! Trotzdem ist er wunderbar saftig, extrem fruchtig und einfach köstlich.

Der schwarze Mohn und die leuchtend orange Aprikose liefern sich ein geschmackliches Tête-à-Tête. Und der Rhabarber mit seiner feinen Säure? Der legt sich wie ein zarter Schleier über die Leidenschaft dieser beiden Hauptdarsteller.

Ein perfekter Begleiter für die Wandlungsphase Herz-Dünndarm, voller Leidenschaft, Liebe, Freude und Flow ♥.

Stücke von einem saftigen Aprikosen-Mohn-Rhabarber-Kuchen auf einem Holzbrett in der Sonne.

Zutaten

  • 6 Eier
  • 400 g Mohn, frisch gemahlen! (Mohn wird schnell muffig)
  • 6-8 getrocknete Aprikosen oder Aprikosenmarmelade.
  • 500 g Magerquark
  • 300 g Buchweizenhl
  • 1 EL Speisestärke oder Johannisbrotmehl
  • 1 Pck. Weinsteinpulver
  • 500 g Aprikosen
  • Saft & Abrieb von einer Bio-Orange & Bio-Zitrone
  • 3-6 EL Ahornsirup
  • 2-4 EL Aprikosenmarmelade
  • 1 TL Vanillepaste oder einfach gemahlene Vanille
  • zwei Prisen gemahlenen Kardamom
  • eine Prise Salz für das Eiweis
Stücke von einem saftigen Aprikosen-Mohn-Rhabarber-Kuchen auf einem Holzbrett in der Sonne.

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 175° C vorheizen, die Kuchen- oder Tarteform mit Backpapier auslegen.
  2. Wenn Du selbst den Mohn frisch im Mixer mahlst, gib ihm die getrockneten Aprikosen dazu. Wenn Du keine hast, verwende stattdessen Aprikosen oder Orangenmarmelade.
  3. Die Eier trennen, die Eigelb mit dem Ahornsirup schaumig aufschlagen.
  4. Alle anderen Zutaten, also die 4 Eigelb, den Orangenabrieb, den Mohn, den Quark, die Aprikosenmarmelade, die Vanille, das Buchweizenmehl und das Weinsteinpulver zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Das Eiweiß mit der Prise Salz und dem Kardamom Steif schlagen und unterheben.
  6. Die Aprikosen waschen und halbieren.
  7. Einen Teil von dem Teig etwa 1 cm dick in die Backform streichen, dann die Aprikosenhälften auflegen und wieder mit der restlichen Teigmasse bedecken und glattstreichen. Ich hatte noch ein paar  Rhabarberstangen übrig, die ich davor kurz blanchierte und  mit den restlichen Aprikosen zusammen auf den Teig legte.
  8. Eine Stunde lang backen, nach der Hälfte der Backzeit habe ich ihn mit Backpapier abgedeckt.
Stücke von einem saftigen Aprikosen-Mohn-Rhabarber-Kuchen auf einem Holzbrett in der Sonne.

Download

Kommentare

Eine Antwort

Über mich
Stephania Laih steht in einem grüngemusterten Kleid neben einem Korb mit Gemüse und spricht angeregt über Ernährung nach TCM, traditioneller chinesischer Medizin.

Hallo, ich bin Stephania

Als Therapeutin & Trainerin für psychische Gesundheit unterstütze ich seit über 30 Jahren Menschen dabei zu gesunden, sich in ihrer Persönlichkeit und in ihrem Leben zu entfalten.

Eine bewusste Ernähr­ung nach der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) ist dabei ein wichti­ger Teil meines Ansatzes, denn Gesund­heit, Ernährung und Lebensführung gehören zusammen.

Über SoulFood

Essen ist Leben. Gesundheit, Ernährung und Lebensführung sind nicht voneinander zu trennen.

Da wir täglich essen müssen, ist es nach der Lehre der TCM wichtig, die Nahrung dem jeweiligen Typ, der Konstitution, der Jahreszeit und dem Zustand der Gesundheit anzupassen.

Die richtige Ernährung hilft dem Körper Selbstheilungskräfte zu aktivieren, den Organismus zu stärken, uns ins Gleichgewicht zu bringen.

Hier teile ich meine leckersten Rezepte mit dir, nach dem Motto Soulfood – so bitte geht gesund.

Weitere Rezepte