Dauerbelastung und Stress können uns seelisch und körperlich ausbrennen. Burnout ist weit mehr als eine Erkrankung des Gehirns, es ist eine Erschöpfung auf allen Ebenen.
Mentale Gesundheit
-
-
Mentale Gesundheit
Psychologische Informationen zum Umgang mit einem traumatischen Ereignis
von Stephania Laihvon Stephania LaihJeder Mensch hat kann normalerweise mit Stress und Belastung umgehen. Warum dies bei Traumata nicht immer gelingt und was du selbst tun kannst, um die Auswirkungen zu verringern.
-
Mentale Gesundheit
Die Posttraumatische Belastungsstörung PTBS
von Stephania Laihvon Stephania LaihWenn ein belastende Erlebnis (Trauma) nicht ausreichend bewältigt werden kann und / oder die Unterstützung im Umfeld fehlt, können psychische Erkrankungen entstehen.
-
Mentale Gesundheit
Typische Reaktionen auf außergewöhnlich belastende Ereignisse (Traumen)
von Stephania Laihvon Stephania LaihBelastende Erlebnisse und ihre Folgen. In den meisten Fällen folgt auf ein belastendes Ereignis (Trauma) keine psychische Erkrankung. Wenn jedoch das belastende Erlebnis von einer Person nicht ausreichend bewältigt werden kann, die soziale Einbindung und die Unterstützung in ihrem Umfeld fehlt oder nicht ausreicht, können die Folgen so schwerwiegend sein, dass psychische Erkrankungen entstehen.
-
Mentale Gesundheit
Typische Reaktionen auf außergewöhnlich belastende Ereignisse (Traumen) #2
von Stephania Laihvon Stephania LaihBelastende Erlebnisse und ihre Folgen. In den meisten Fällen folgt auf ein belastendes Ereignis (Trauma) keine psychische Erkrankung. Wenn jedoch das belastende Erlebnis von einer Person nicht ausreichend bewältigt werden kann, die soziale Einbindung und die Unterstützung in ihrem Umfeld fehlt oder nicht ausreicht, können die Folgen so schwerwiegend sein, dass psychische Erkrankungen entstehen.
-
Was ist ein seelisches Trauma?
Als seelisches Trauma wird eine schwere seelische Verletzung bezeichnet, als Folge eines entsetzlichen Ereignisses und außergewöhnlich belastenden persönlichen Erlebnisses. Dazu zählen auch Naturkatastrophen, wie die schwere Flutkatastrophe an der Eifel, die unser Gefühl der Sicherheit und Kontrolle plötzlich durchbrechen.Das Erleben von Ohnmacht, Hilflosigkeit, Entsetzen, extremer Angst und Verwundbarkeit sowie vollständigen Kontrollverlusts führt zu einer extrem hohen seelischen Stress-Belastung, die den Umgang mit den eigenen Gefühlen und der Umwelt tiefgreifend beeinträchtigt.
Ein solches Erlebnis wirkt dann langfristig traumatisierend, wenn eigene Möglichkeiten zur Bewältigung der Situation nicht ausreichen und die Betroffenen von dem Ereignis überwältigt und in der Situation massiv überfordert sind. -
Mentale Gesundheit
Wenn die Flut weg ist, bleibt seelisches Leid zurück
von Stephania Laihvon Stephania LaihDie Flutopfer stehen vor den Trümmern ihrer Existenz, manche haben einen geliebten Menschen verloren. Die traumatischen Ereignisse hinterlassen Spuren in der Seele, die sich nicht mit Schaufel und Spaten beheben lassen. Jetzt ist auch psychische Unterstützung notwendig, um die seelischen Schmerzen bewältigen zu können.
Das Erlebte kann das ganze Leben verändern. Auch die Zeugen dieser Katastrophe können seelische Probleme bekommen, wenn immer wieder die Bilder des schrecklichen Ereignisses hochkommen. Wir MHFA Ersthelfer bieten Betroffenen psychische Erste Hilfe an. -
Mentale Gesundheit
MHFA Ersthelfer Kurse für psychische Gesundheit
von Stephania Laihvon Stephania LaihAls Ersthelfer habe ich kompetentes Basiswissen über psychische Krankheiten, deren Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Und ich bin in der Lage ohne Vorurteile auf Menschen mit psychischen Störungen zuzugehen. Mein Vertrauen in meine eigenen Helferkompetenzen hat das in jedem Fall gestärkt. Ich habe ein „Handwerkszeug“ gerlent, das ich gut in psychisch schwierigen Situationen anwenden kann. Ich weiss jetzt, wie ich auf Kollegen zugehen kann, bei denen ich den Eindruck habe, dass etwas nicht stimmt.
-
Wandlungen mit Stephania Laih – werden wer wir sind.
Psychische Gesundheit ist Selbstfürsorge, Selbstwirksamkeit, Selbstbestimmung, Selbstverantwortung. Selbstbewusstsein
Psychische Gesundheit ist Persönlichkeitsentwicklung: Nur wenn unser Leben gesund und erfüllt wird, kann es Heilung und Wachstum geben. -
Als Ersthelfer habe ich kompetentes Basiswissen über psychische Krankheiten, deren Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Und ich bin in der Lage ohne Vorurteile auf Menschen mit psychischen Störungen zuzugehen. Mein Vertrauen in meine eigenen Helferkompetenzen hat das in jedem Fall gestärkt. Ich habe ein „Handwerkszeug“ gerlent, das ich gut in psychisch schwierigen Situationen anwenden kann. Ich weiss jetzt, wie ich auf Kollegen zugehen kann, bei denen ich den Eindruck habe, dass etwas nicht stimmt.